Ich klicke auf „Support“ und nehme mir die Zeit, mein Problem ausführlich zu schildern. Ich gebe eine gültige E-Mail-Adresse an, um eine Antwort zu erhalten. Das Support-Team engagiert sich, mir so bald wie möglich zu antworten.
Ja. Das für den Simulator verwendete Bild ist nur ein Beispiel. Ihre Anwendung wird auf den beiden Stores (AppleStore und GooglePlay) veröffentlicht und funktioniert sowohl auf Android als auch iPhone.
Dieses Fragezeichen kennzeichnet, dass eine Anwendung erstellt wird, die noch nicht abgeschlossen ist.
Der kleine Hammer steht dafür, dass meine Anwendung nicht beendet und nicht in den Stores (AppleStore oder GooglePlay) zur Verfügung steht.
Damit meine Anwendung veröffentlicht und somit meinen Kunden zur Verfügung stehen kann, muss ich sicherstellen, dass in allen Rubriken (Funktionen) mindestens ein Inhalt vorhanden ist. Ein zunächst roter Cursor, der allmählich orange und dann grün wird, kennzeichnet den Fortschritt meiner Erstellung.
Ich kann meine Anwendung veröffentlichen, wenn mindestens ein Inhalt gespeichert ist. Deshalb wird empfohlen, dass ich meine Anwendung so schnell wie möglich veröffentliche, und sie dann nach und nach aktualisiere. Auf diese Weise können meine Kunden schneller auf meine Anwendung auf ihren Mobiltelefonen zugreifen.
Und somit verlasse ich nicht mehr die Tasche meiner Kunden.
Dies deutet darauf hin, dass sich der Simulator noch im alten Zustand (vor meiner Änderung) befindet. Um dies zu beheben, kann ich entweder die Seite aktualisieren (Taste F5) oder auf „Inhalte aktualisieren“ klicken.
“Dafür klicke ich auf „Meine Anwendungen“. Ich wähle die Anwendung aus, die ich verändern will. Ich wähle die Rubrik aus, die ich aktualisieren oder verändern will.
Danach habe ich zwei Möglichkeiten:
Entweder speichere ich (ich klicke auf „Speichern“), sodass diese Aktualisierung gespeichert wird, ohne in den Anwendungen veröffentlicht zu werden, die meine Benutzer heruntergeladen haben. Wenn ich sie veröffentlichen will, gehe ich nach den unten beschriebenen Schritten vor.
Oder ich veröffentliche (ich klicke auf „Veröffentlichen“), sodass meine Aktualisierung sofort für alle Benutzern meiner Anwendung veröffentlicht (angezeigt) wird, sobald sie die Anwendung öffnen.”
Ich klicke auf „Mein Konto“, und ich ändere meine E-Mail-Adresse oder meine persönlichen Daten.
Damit meine Anwendung auf Apple Store oder GooglePlay verfügbar ist, muss ich meine Anwendung auf der Website MY APP bezahlen. Um dies zu tun, klicke ich auf „Bezahlen“. Danach kann ich entweder mit meinem Paypal-Konto oder meiner Kreditkarte bezahlen.
Die Verfügbarkeit meiner Anwendung in den Stores wird mir dann durch eine E-Mail mitgeteilt.
Achtung: eine Anwendung, in der einige Rubriken unvollständig ausgefüllt sind, kann von den Stores vorübergehend abgelehnt werden. Meine Anwendung muss nützlich für meine Benutzer sein. Ich muss die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen und hochwertige Inhalte anbieten.
Der Herausgeber dieser Website teilt mir mit, dass ich uneingeschränkt für den Inhalt verantwortlich bin, der in meiner Anwendung angezeigt wird. Ein unangemessener oder ein gegen die Gesetzte meines Landes bzw. des Bestimmungslandes verstoßender Inhalt kann von den Stores abgelehnt und mein Benutzerkonto gesperrt werden, ohne dass mir aufgrund dieser Maßnahme ein Recht auf Entschädigung zusteht.
Durch klicken auf „Statistiken“ gelange ich zu den Nutzungsstatistiken meiner Anwendung. Diese Statistiken dienen mir dazu, die Inhalte meiner Anwendung, ihre Funktionen (ich ändere oder verbessere jene, die die Benutzer nur wenig oder nicht lange konsultieren), die neusten Nachrichten, die Angebote usw. weiter zu entwickeln.
Es handelt sich um einen Simulator, mit dem es möglich ist zu sehen, wie meine Anwendung funktioniert. Mit diesem virtuellen Smartphone kann ich in Echtzeit das Erscheinungsbild meiner Anwendung bzw. die von mir aktualisierten Inhalte sehen.
Um meine Anwendung wiederzufinden, klicke ich auf „Meine Anwendungen“. Der Name meiner Anwendung wird dann in der Liste auf der linken Seite des Bildschirms angezeigt.
Nachdem ich das Layout (das Erscheinungsbild) meiner Anwendung gestaltet habe, muss ich nur noch den Rand der in meiner Anwendung vorkommenden Bilder auswählen. Standardmäßig besitzen die Bilder keinen Rahmen. Wenn ich einen Hinzufügen will, ziehe ich die Leiste von links nach rechts.
Im Bereich „Schaltflächenlayout“, „Textfarbe“ klicke ich auf die Farbpalette, um die Farbe des Textes meiner Anwendung auszuwählen.
Im Bereich „Schaltflächenlayout“ klicke ich auf die Farbpalette, um die Farbe der Schaltflächen auszuwählen, die in meiner Anwendung angeboten werden.
Im Bereich „Allgemeines Layout“ wähle ich „Zugriffspfeile“ und kann den Pfeil wählen, den ich in meinen Anwendungen verwenden möchte. Hinweis: ein Zugriffspfeil dient dazu, meinem Benutzer mitzuteilen, dass Inhalte vorhanden sind, auf die durch Klicken auf den Zugriffspfeil zugegriffen werden kann.
Im Bereich „Allgemeines Layout“ wähle ich „Hintergrund“ und kann danach entweder auf die Farbpalette bzw. auf „dieselbe Farbe wie…“ klicken, sodass Hintergrund und Text in derselben Farbe erscheinen, wie jene, die ich zuvor für Banner und Titel gewählt habe.
Um die Farbe des Titels meiner Anwendung zu ändern, gehe ich in „Allgemeines Layout“, Bereich „Titelbanner“ und klicke auf die Farbpalette, um eine Farbe auswählen zu können.
Unter „Einfügen Ihres Logos“ klicke ich auf „Eine Datei auswählen“ und wähle die Bilddatei aus, die ich einfügen will. Ich klicke auf „Öffnen“. Ich führe denselben Vorgang aus, um den Bildschirmhintergrund meiner Anwendung auszuwählen, falls es mir angeboten wird. Achtung: Ich kann nur Bilddateien im Format .jpg und .png einfügen.
Ich bin mir über die Funktionen sicher, die ich den Benutzern meiner Anwendung anbieten will und klicke somit auf die Schaltfläche „Weiter“.
Ja, mit MY APP habe ich die Möglichkeit, eine Anwendung in Abhängigkeit von meiner Branche oder der von mir ausgeübten Tätigkeit zu erstellen! Ich klicke also auf „Eine neue Anwendung erstellen“ und habe somit die Möglichkeit, den Tätigkeitsbereich meines Unternehmens auszuwählen. Ich öffne das Dropdown-Menü und wähle die mir entsprechende Kategorie aus (Automobil, Restaurant, Hotel, Schmuck, Veranstaltungen usw.).
Um eine Funktion hinzuzufügen, klicke ich auf die entsprechende Schaltfläche (auf der linken Bildschirmseite) und klicke danach auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ in der Mitte. Ich kann ebenfalls ein „Drag and Drop“ (auf deutsch „ziehen und ablegen“) von der linken Bildschirmseite zur rechten ausführen. Alle Funktionen, die ich für die Erstellung meiner Anwendung gewählt habe, müssen sich auf der rechten Bildschirmseite befinden. Wenn ich alle Rubriken hinzufügen möchte, klicke ich einfach auf „Alles auswählen“. Um diesen Vorgang rückgängig zu machen, klicke ich auf „Auswahl aufheben“. Wenn ich, nachdem ich die Funktionen meiner Anwendung ausgewählt habe, eine von ihnen entfernen will, kann ich ebenfalls ein „Drag and Drop“ (auf deutsch „ziehen und ablegen“) von der linken Bildschirmseite zur rechten ausführen, um eine oder mehrere Funktionen zu entfernen, die in meiner Anwendung nicht haben möchte. Oder aber ich ziehe sie in den Papierkorb unter der Liste.
Ich klicke auf „Eine Anwendung erstellen“. Danach werde ich auf die Seite zur Erstellung einer Anwendung weitergeleitet. Ich klicke unten auf der Seite auf „Eine bereits erstellte Anwendung bearbeiten“. Anschließend gelange zur Liste der bereits von mir erstellten Anwendungen bzw. jener, die ich gerade erstelle.
Ich klicke oben rechts auf der Seite auf die Schaltfläche „Abmelden“.
Nach der Anmeldung stehen mir mehrere Möglichkeiten zur Verfügung! Ich kann eine neue Anwendung erstellen, die bereits von mir erstellten Anwendungen betrachten und verändern, Nachrichten an alle Benutzer meiner Anwendung senden (Push-Benachrichtigungen: weitere Informationen finden Sie auf der Seite „PUSH“ in Ihrem persönlichen Bereich der Webseite MY APP), die Statistiken meiner Anwendungen betrachten (Anzahl der Downloads, der Verwendungen, der betrachteten Seiten usw.), die Daten meines Kontos verändern usw.
Um mein Kennwort wiederzufinden, klicke ich auf „Kennwort vergessen“. Danach wird eine E-Mail an die E-Mail-Adresse gesendet, die ich in MY APP angeben habe.
Mit MY APP kann ich Anwendungen für mein Unternehmen, meinen Verband oder meine Gemeinde erstellen. Dank meiner Anwendung finden meine Kunden, Mitglieder, Bürger… meine verschiedenen Angebote, Werbeangebote und neusten Nachrichten. Darüber hinaus können sie dank der Gesamtheit der angebotenen Funktionen (Geolokalisierung, direkte Anrufe, E-Mails, gemeinsame Nutzung auf Facebook, Twitter, Fotoalben, Videos usw.) mit mir Kontakt aufnehmen und einfach meinen Standort finden.
Mit MY APP habe ich einfach die Möglichkeit, meine iPhone- oder Android-Anwendung zu erstellen. Ich benötige keinerlei IT-Kenntnisse. MY APP leitet mich an, und es sind nur wenige Minuten erforderlich. Ich kann auf die am weitesten verbreiteten und leistungsfähigsten Funktionen des mobilen Marketings zugreifen.
You must only stop the annual/monthly fees payment of your application through the Paypal user platform. As soon as it is done, Paypal will notify MY APP of your request and then our services will delete your account and application during the month after the last payment transaction is processed. Be careful, if a new month begins, it will remain due.